Ausbildung zum Mechatroniker (w/m/d)
Ihre Aufgaben
- Bau, Montage, Instandsetzung und Wartung von mechanischen, elektrischen und elektronischen Komponenten in teilweise komplexen Systemen
- Vormontage einzelner Komponenten, manuelles und maschinelles Spanen, Trennen, Umformen und Fügen
- Aufstellen und Montage der Maschinen und Anlagen, Verlegen der Versorgungsleitungen
- Installieren und Testen von Steuerungssoftware bzw. Hard- und Softwarekomponenten
- Aufbauen und Prüfen elektrischer, pneumatischer und hydraulischer Steuerungen
- Umgang mit Flurförderzeugen und Krantechnik
- Inbetriebnahme, einschließlich Funktions- und Sicherheitsprüfungen
Voraussetzungen
- gute Noten in Mathematik/Physik; Schulabschluss 10. Klasse
- ausgeprägte Neigung zum Erlernen technischer und elektronischer Systeme
- Bereitschaft im Freien und teilweise auf Baustellen im In- und Ausland zu arbeiten
Anforderungen
- hohes Verantwortungsbewusstsein, Teamarbeit
- gutes technisches, wirtschaftliches und ökologisches Verständnis
- Lernbereitschaft für neueste Entwicklungen, z. B. in den Bereichen Elektronik, Elektrotechnik, Pneumatik, Hydraulik, Motorentechnik, Messtechnik und Informationstechnologie
- Kenntnisse, um Schaltpläne lesen und umsetzen zu können
- schnelles und umsichtiges Handeln
- Höhentauglichkeit
- Interesse an Fremdsprachen, insbesondere Englisch
- Flexibilität und Einsatzbereitschaft
- Führerschein
Entwicklungsmöglichkeiten
Fachkräfte können bei Eignung weiterqualifiziert werden:
- Meister/Techniker
- Duale Studiengänge an Fach-/Hochschulen
Was wir Ihnen bieten
- Haustarifvertrag, verhandelt mit der Industriegewerkschaft Bergbau/Chemie/Energie
- mehr als 13 Monatsgehälter
- variable Arbeitszeiten mit Zeitkonten
- arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Fitnessraum für Beschäftigte, Yoga, Rückenschule und Massageangebote
Kontakt
Fragen zu Ihrem zukünftigen Ausbildungsplatz beantwortet Ihnen Nancy Grugel (Personal) unter +49 33764 82 140.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte ausschließlich per E-Mail unter Bewerbungen@ugsnet.de