Wasserstoffspeicher
Die Kompressibilität des Wasserstoffes ist sehr hoch, somit wird davon ausgegangen, dass bei der Planung eines Wasserstoffspeichers der Anteil des Kissengases (nicht nutzbare Gasanteile unterhalb des Minimaldruckes) gering gehalten werden muss.
Wasserstoff ist sehr reaktionsfreudig, deshalb muss bei der Untersuchung der Speicherformation unbedingt darauf geachtet werden, dass Reaktionen mit Mikroorganismen und Fluiden im Speicher sehr gering gehalten werden.
