Verwahrungen

Seit 1990 wurden durch UGS mehr als 300 Verwahrungsaufträge realisiert.

Nach Produktionsende und negativer Nachnutzungsanalyse steht für die meisten Bohrungen die finale Stilllegung und Verwahrung an. In der Regel ist die Altinstallation dabei auszubauen und ein integrer Zustand innerhalb und außerhalb des Bohrloches herzustellen. Dazu können Fräsarbeiten, nachträgliche Hinterrohrzementationen, Cut- & Pull-Maßnahmen, Überwascharbeiten und viele weitere Tätigkeiten notwendig werden. Vor der endgültigen Verfüllung der Bohrung ist ein Integritätsnachweis hinsichtlich der erfolgreichen Abdichtung gegenüber potentiellen Migrationspfaden zu führen. Diese Arbeiten begleiten wir seit vielen Jahrzehnten erfolgreich auf unzähligen Standorten. Das Spektrum reicht dabei von Einzelverwahrungen bis hin zum kompletten Rückbau ganzer Standorte mit über 30 Bohrungen und entsprechend vielen Bohrplätzen und auch obertägiger Peripherie (Leitungen, Verdichteranlagen, etc.).

Rig110, Berlin, Verwahrung
T-10, Kalle, Verwahrung
F-500, Buchholz, Verwahrung

Karriere bei UGS

Werde Teil der Energiewende und hilf uns, die Energieversorgung Deutschlands zu gewährleisten.
  • Vergütung nach Haustarif inkl. Zuschläge und zusätzliche freie Tage
  • Gleitzeit und mobiles Arbeiten entsprechend dem Aufgabengebiet
  • Fitnessraum für Beschäftigte, Yoga und weitere gesundheitsfördernde Maßnahmen
  • Betriebsärztliche Betreuung inkl. Online-Portal mit Seminaren und hilfreichen Informationen