Stilllegung

Mit Erreichen des Betriebsendes geht die Planung und Umsetzung der Verwahrung verschiedener Bohrungen und ggf. obertägiger Anlagen einher. Die Entlassung aus der Bergaufsicht erfordert gem. BBergG die Durchführung/Abwicklung des Abschlussbetriebsplanes oder entsprechender Anordnungen der zuständigen Behörde. Sowohl für die Engineeringleistungen als auch für die Umsetzung aller erforderlicher Maßnahmen stehen wir umfassend zur Verfügung.

Durch die UGS GmbH wurden seit 1990 mehr als 400 Bohrungen verwahrt oder teilverwahrt. Die dabei gesammelten vielfältigen Erfahrungen bzgl. anzuwendender Technologien, Verfahren und Methoden  bringen wir gern ein, wenn wir gemeinsam mit Ihnen sichere, langzeitdichte Verfüllungen oder Verfüllungskampagnen umsetzen.

Zum Leistungsumfang gehören

  • Verfüllen von Produktions-, Injektions- und Monitoringbohrungen entsprechend den geltenden Richtlinien
  • Wiederaufwältigen von Altbohrungen und Verfüllen
  • komplette Liquidierung ganzer Standorte
  • Verfüllung von Bohrungen mit möglicher oder bekannter Hinterrohrzirkulation
  • Fensterfräsen in Rohrtouren, bspw. im Bereich geeigneter Abdeckhorizonte
  • Fräsen von Installationskomponenten (Packer)
  • Überwaschen auszubauender Komplettierungselemente
  • sequentielles Schneiden und Fangen freihängender Rohrtouren oder Tubingstränge
  • Einbringen mechanischer Absperrelemente
  • Setzen und Testen von Zementbrücken in Fensterbereichen

Leistungen

Engineering

Die Realisierung Ihres Stilllegungsvorhabens kann durch UGS bei der Restgasabförderung, dem Genehmigungsverfahren (Abschlussbetriebsplan), der Erarbeitung von Verfüllungsprogrammen bis hin zur windenseitigen Umsetzung erfolgen.

Cut & Pull

In Abhängigkeit der Einbindung eines Stranges bzgl. haltenden Kräften kann es stellenweise zweckmäßig sein, diesen in Abschnitten zu schneiden und zu fangen. Gegenüber einem alternativen Fräsen ganzer Sektionen erweist sich diese Technologie als vergleichsweise zeitsparender. Wir haben mit unseren Geophysikern die Expertise im Hause, die Erfolgschancen für diese Operationen zu beurteilen und sie anschließend auch anlagentechnisch zu realisieren.

Fräsen

In einigen Bohrungsbereichen kann es erforderlich werden, einen Anschluss an das unverritzte Gebirge herzustellen. Die entsprechenden Fräs- und Unterschneidarbeiten dafür sind sorgfältig zu planen und durch erfahrenes Personal umzusetzen. Beide Leistungen stellen wir zur Verfügung.

Installationen, die nicht ohne weiteres ausbaubar sind, müssen manchmal auch fräsend geborgen werden. Das Überfräsen von bspw. Packern kann mit UGS Workoveranlagen erfolgen und ingenieursseitig geplant und überwacht werden.

Überwaschen

Komplettierungsbestandteile (bspw. Filter), die gemäß Behörden- oder Betreiberauflage zu bergen und in irgendeiner Weise fest mit untertägigen Komponenten/Strukturen verbunden sind, können bspw. durch Überwaschen freigelegt und gefangen werden.

kombinierter CT-Einsatz mit UGS Rig T10
ausgebauter Packer
überwaschene und ausgebaute Filterrohre
Fangen geborstener Tubingfragmente
ausgebauter Packer
erfolgreich ausgebauter, längs aufgeschlitzter Tubing