Genehmigungsverfahren
Unabhängig von den lokalen Anforderungen, dem Speicher- bzw. Anlagentyp und dem Stand der Technik sind für alle Projekte behördliche Genehmigungen erforderlich. Mit unseren Dienstleistungen im Rahmen von Genehmigungsverfahren bieten wir Ihnen umfassende Unterstützung von der Evaluierung erforderlicher Genehmigungen bis zur finalen Genehmigung. Unsere Experten begleiten Sie durch den gesamten Planungsprozess, einschließlich der Sicherstellung der Einhaltung aller gesetzlichen Vorgaben, der Erstellung der erforderlichen Unterlagen, der Kommunikation mit den Behörden sowie der Auflagenverfolgung mit Nebenbestimmungs-Erledigungs-Management.
Unsere Expertise gewährleistet einen reibungslosen Ablauf, minimiert Risiken und beschleunigt den Genehmigungsprozess, sodass Ihre Energiespeicherprojekte effizient und termingerecht realisiert werden können. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung, um alle regulatorischen Anforderungen sicher und erfolgreich zu erfüllen.
Unsere Leistungen:
- Consulting für den Erwerb von Bergwerkseigentum, Aufsuchungs-, Erlaubnis- und Bewilligungsfeldern
- Planfeststellungsverfahren (BBergG/EnWG)
- Genehmigungsverfahren nach
- Bergrecht (BBergG – Rahmen-, Haupt-, Sonder-, Abschlussbetriebspläne)
- Störfallverordnung (12. BlmSchV)
- Energierecht (EnWG)
- Immissionsrecht (BImSchG)
- Wasserrecht (WHG)
- Baurecht (LBO, BauGB)
- Begleitung Umweltplanung (z. B. UVPV, UVP)
- Behördenengineering während Projektabwicklung
- Ex-Zonen-Ermittlungen und Ex-Schutzdokumente
- Sicherheitsberichte und Auswirkungsanalysen
- Dingliche Sicherung, Beteiligungsverfahren, Rechtserwerb, Entschädigungen
- Gestattungserlaubnisse im Rahmen von Projekten
- Durchführung von HAZOP-Meetings
- Begleitung bei der Entlassung aus der Bergaufsicht