Beratung & Schulungen

Machen Sie den nächsten Schritt mit fundierter Expertise an Ihrer Seite.

Mit unseren Geoconsulting-Dienstleistungen bieten wir Ihnen die verschiedenen Ingenieurleistungen für untertägige und obertägige Aufgabenstellungen rund um untertägige Energiespeicher sowie die Genehmigungsplanung an. Mit fundierter Beratung, innovativen Ingenieurlösungen und präzisen Gutachten helfen wir Ihnen, den idealen Speicherstandort zu finden und technische Herausforderungen sicher zu meistern. Mit unserem technischen Know-how und unserer langjährigen Erfahrung sorgen wir dafür, dass Ihre Ideen nicht nur auf dem Papier überzeugen, sondern auch in der Realität Bestand haben.

Unsere Leistungen umfassen:

  • Potential-, Standort- und Machbarkeitsstudien, Scoping
  • Lagerstättenstudien
  • Verfahrens- und Equipmentauswahlstudien
  • Feldes-Entwicklungspläne/Erweiterungsstudien
  • Bohrungsintegritätsbewertungen, Speicherintegritätsstudien
  • Risikoanalyse
  • HAZOP-Studien
  • Due Diligence, Eignungseinschätzungen
  • Nutzungskonzepte ehemaliger untertägiger Erdgas- und Ölspeicher und Studien zur Transformation dieser Speicher für regenerative Energien
  • Speicherverwahrungskonzepte, Rückbaustudie
  • Investitionskostenermittlung, CAPEX-/OPEX-Bewertungen, Optimierungsstudien
  • Beschaffungsplanung
  • Projektentwicklung, Projektüberwachung und Projektsteuerung

SACHVERSTÄNDIGE FÜR DICHTHEITS- UND INTEGRITÄTSPRÜFUNGEN

Mit Inkrafttreten der neuen BVOT Niedersachsen im Mai 2022 gelten strengere Auflagen für Tiefbohrungen. Erdöl-, Erdgas- und Speicherbohrungen in Niedersachsen müssen regelmäßig durch anerkannte Sachverständige auf Dichtheit und Integrität geprüft werden. Bei der UGS GmbH stehen Ihnen 9 vom LBEG anerkannte Sachverständige als kompetente Partner für die Prüfung von Erdöl- & Erdgasbohrungen, Bohrungen für Kavernen- und Porenspeicher, tiefe und mitteltiefe Geothermiebohrungen sowie Tiefbohrungen verschiedener Nutzungen zur Seite.

Prüfgundlagen:

  • Tiefbohrverordnung (BVOT) des Landes Niedersachsen v. 17.05.22
  • DIN EN ISO 16530, Erdöl- und Erdgasindustrie – Bohrungsintegrität – Teil 1: Lebenszykluslenkung
  • BVEG Leitfaden Bohrungsintegrität v. 19.07.21

Unsere Leistungen:

  • Konzeptentwicklung
  • Projektbegleitende- und Vorprüfungen von Neubohrungen
  • Prüfungen von Bestandsbohrungen: alle zwei Jahre auf Dichtheit, alle sechs Jahre auf Integrität
  • Prüfungen nach wesentlichen Änderungen

SCHULUNGEN, DIE BEGEISTERN!

Für ein vertieftes Verständnis der untertägigen Energiespeicherung bieten wir maßgeschneiderte Schulungen an. In variablen Schulungsmodulen werden Themen aus den Bereichen Geologie, Untertage- und Obertagetechnik, Rig Service, Betriebsführung und relevante Genehmigungsverfahren vermittelt. Die Schulungen können sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in unseren eigenen Schulungsräumen durchgeführt werden.