Bergbautechnolog*innen sind ein wichtiger Teil unserer Energieversorgung, denn sie führen Bohrungen durch für Geothermie, fördern Rohstoffe und errichten Untertagespeicher, um wichtige Energiequellen wie Erdgas oder Wasserstoff, zu lagern. Aber das machen sie nicht etwa mit Eimer und Schaufel bewaffnet, sondern mit modernster Technik. Außerdem sind sie echte Expert*innen, wenn es um Gesteine und ihre Eigenschaften geht. Sie können Gefahren gut einschätzen und die Arbeitsstätte für sich und ihre Kolleg*innen sichern. Du siehst, es ist ein interessanter Beruf mit viel Verantwortung. Schau dir unser #kurzerklärt Video an und lerne alles über die Ausbildung bei UGS.
Die Ausbildung zum Mechatroniker*in bietet dir die Möglichkeit, in einem anspruchsvollen technischen Umfeld zu arbeiten. Du wirst zum Experten für die Installation, Wartung und Reparatur von mechanischen, elektrischen und elektronischen Systemen, die auf Bohranlagen eingesetzt werden. Diese Ausbildung erfordert Belastbarkeit, technisches Geschick und die Fähigkeit, unter verschiedenen Bedingungen zu arbeiten.