PCL 5

PCL 5 kann sowohl mit der Teufe variierende Salzeigenschaften (einfallende Salzschichten) als auch ein anisotropes Löseverhalten innerhalb dieser Schichten berücksichtigen.
Je nach Bedarf können Druckverlustberechnungen für lotrechte und S-Shape-Bohrungen vorgenommen werden. Die erforderlichen thermo-physikalischen Stoffeigenschaften werden durch das Programm in Abhängigkeit von Druck und Temperatur ermittelt.
PCL zeichnet sich durch eine hohe Rechengeschwindigkeit aus. Das ermöglicht eine interaktive Anpassung von Solparametern und somit eine sofortige Bewertung der Rechenergebnisse. Durch den Import von Daten aus dem praktischen Solbetrieb ist ein History-Match möglich, auf dessen Basis die definierten Randbedingungen zur Folgesimulation weiter verfeinert werden können.
Das Programm wurde in erster Linie als Arbeitsmittel für erfahrene Solingenieure entwickelt, kann jedoch aufgrund der verschiedenen Software Modi sowohl zur Planung (Editiermodus) als auch zu Anschauungszwecken (Viewmodus ohne Simulationsmöglichkeit) genutzt werden. PCL ist in Deutsch und Englisch verfügbar und enthält ein Online-Nutzerhandbuch sowie eine dynamische Hilfe.