Ingenieur Planung von Obertageanlagen (w/m/d)
Ihr Aufgabengebiet
- Konzepterstellung und Planung maschinentechnischer Anlagenkomponenten im Rahmen der Obertagetechnik von Untergrundspeicheranlagen (Gas, Flüssigkeiten, Energie)
- Erarbeitung kompletter Planungsunterlagen/Vorlagen zur Sachverständigenprüfung (Projektbeschreibungen/Erläuterungsberichten, techn. Vorgaben etc.)
- Begleitung der Sachverständigenvor- und -bauprüfung
- Erstellen von Anfragespezifikationen, Leistungsverzeichnissen sowie Ausschreibung von Realisierungsleistungen und Materialien/Komponenten
- Prüfung von Fertigungsvorlagen
- Begleitung von Angebots- und Vergabeprozessen
- Realisierungsbegleitung
- Begleitung und Durchführung von Abnahmeprozessen inkl. Dokumentations- und Aufmaßkontrolle sowie Endabnahmen und Übergabe an den Kunden
- Erstellen von Studien und Planungsausführungen in den Zukunftsmärkten Wasserstoffspeicherung und Geothermie
Ihr Profil
- abgeschlossenes Studium vorzugsweise in der Fachrichtung Anlagenbau, Maschinenbau, ggf. auch artverwandter Fachrichtungen mit Berufserfahrung
- Kenntnisse in Anlagenplanung von Gasanlagen, Gasspeicheranlagen, WHG-Anlagen, Rohrleitungsbau, begleitendem Tiefbau, Geländeerschließung, Betriebsgebäude und Außenanlagen
- Erfahrung im Umgang mit Behörden für Genehmigungsplanungen (insbesondere Bergrecht) und Sachverständigen
- Erfahrung in der Realisierungsbetreuung und Projektabwicklung
- Kenntnisse im Umgang mit AutoCad, Software für Bauteilberechnungen
- sicherer Umgang mit MS Office Programmen
- Führerschein Klasse B
- gute Deutschkenntnisse (mind. Level B2)
Arbeitsort
- Mittenwalde/Mark südlich von Berlin einschließlich beruflich veranlasste Auswärtstätigkeit
Was wir Ihnen bieten
- komplexe und abwechslungsreiche Aufgaben mit viel Eigenverantwortung und Gestaltungsmöglichkeiten
- unbefristeter Vertrag
- individuelle Arbeitszeitregelungen für eine ausgeglichene Work-Life-Balance
- Möglichkeit der hybriden Arbeitens
- Vergütung nach Haustarifvertrag (13 Monatsgehälter) sowie attraktive Zusatzleistungen (z. B. steuerfreie Zuschüsse, bezahlte Freistellung am 24./31. Dezember)
- arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Fitnessraum für Beschäftigte, Yoga und verschiedene gesundheitsfördernde Maßnahmen
- vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
Kontakt
Fragen zu Ihrer zukünftigen Position beantwortet Ihnen Nancy Grugel (Personal) unter
+49 33764 82 140.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte ausschließlich per E-Mail unter Bewerbungen@ugsnet.de mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen.